Programmplan
Alles übersichtlich auf einen Blick für euch zusammengetragen!Unser Programmplan ist da! Klickt unten auf die Bilder der einzelnen Tage. So könnt ihr euch einen besseren Überblick verschaffen.
Für euch steht zusätzlich ein interaktiver Programmplan in Form einer PDF-Datei zur Verfügung.
Wenn ihr diese Datei öffnet, habt ihr die Möglichkeit auf euren Wunsch-Programmpunkt zu klicken. Ihr werdet direkt auf unsere Homepage und damit zu allen wichtigen Infos weitergeleitet.
Vom gewählten Programmpunkt aus könnt ihr diesen sogar zu eurem privaten Kalender hinzufügen! So verpasst ihr keinen Programmpunkt mehr. Klickt dazu auf „zum Kalender hinzufügen“ direkt unter der Zeit- und Ortsangabe und wählt die passende Option für euch.
Unsere Programmpunkte
Ob Ehrengäste, Showacts, Workshops oder oder oder! Hier findet ihr unsere aktuellen Programmpunkte.Alle Programmpunkte, Infos zum Marktplatz, der Info-Point, die Lagepläne des Geländes und noch vieles mehr! All das findet ihr nicht nur auf unserer Homepage, auch im Conbuch stehen alle Infos rund um die aniMUC zum Nachlesen bereit. Mit wunderschönen Illustrationen unserer aniMUC-Künstlerin Bengileinchen und vielen kleinen Überraschungen, ist es der perfekte Begleiter für die Con.
Hier könnt ihr das Conbuch als PDF-Datei öffnen und für unterwegs herunterladen: Conbuch 2022
Hier handelt es sich um die Druckversion, die in analoger Form auch auf der Con erhältlich ist. Alle Änderungen, die kurzfristig und nach dem 12. April 2022 vorgenommen wurden, sind nicht enthalten.
Rahmenprogramm
Hier ist wirklich für jeden etwas dabei!
Go-Bereich
Seminarbereich,
Freitag: 14.00 – 20.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 20.00 Uhr
Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr
Alle, die dieses Spiel schon kennen und lieben, können sich hier zusammenfinden, um eine Partie auszufechten. Aber auch Neueinsteiger möchten wir herzlich einladen, sich dieses faszinierende Spiel von unseren Helfern beibringen zu lassen.

Matsuri-Spiele
Waaghäusl (Außengelände),
Freitag: 12.00 – 20.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 20.00 Uhr
Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr
Mit einem Papier-Kescher fischen oder mit einer Papier-Schnur angeln? Ganz sicher kennt ihr die berühmt berüchtigten Geschicklichkeitsspiele aus zahlreichen Animes und Manga!
Jetzt könnt ihr endlich euer Glück versuchen, denn wir bringen euch drei dieser Spiele auf die aniMUC. Egal ob Yo-Yo-tsuri (Wasserballon-Jo-Jos fischen), Sūpābōru-sukui (Hüpfball angeln) oder Kingyo-sukui (Fisch angeln) – für jeden ist was dabei! Und alles original aus Japan.
Die Spiele findet ihr draußen im Waaghäusl (gegenüber dem Aufgang zum Seminarbereich). Für einen kleinen Beitrag in Höhe von 1 Euro pro Versuch könnt ihr euer Geschick bei den drei japanischen Jahrmarktsspielen beweisen und dabei auch noch tolle Preise gewinnen.

Trading Card Games & Tabletop
Tenne Obergeschoss,
Freitag: 14.00 – 19.30 Uhr
Samstag: 10.00 – 19.30 Uhr
Sonntag: 10.00 – 15.30 Uhr
Neben klassischen Kartenspielen wie Yu-Gi-Oh!, Pokémon oder Magic The Gathering bietet euch der TCG & Tabletop-Bereich auch neuere Spiele wie Digimon, in welchem ihr die Trialdecks zu bestimmten Charakteren spielen könnt. Des Weiteren bieten wir tolle Tabletops wie Tokaido, Kodama, Exploding Kittens oder Cards Against Humanity.

Gamesroom
Freitag: 14.00 – 23.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 23.00 Uhr
Sonntag: 10.00 – 15.30 Uhr
„Play it again!“
Keine aniMUC ohne Gamesroom!
Nach einer schier endlos langen Pause öffnet auch der Gamesroom S*Vv*A*M*P wieder seine Tore und setzt mit euch genau dort an, wo wir zuletzt aufgehört haben. Wir heißen euch herzlich willkommen zu einer Partie Spiel, Spaß und Spannung bei den modernsten Neuerscheinungen und altbewährten Klassikern auf allen gängigen Spielkonsolen.
Natürlich dürfen dabei besonders die allseits beliebten Multiplayer-Hits wie Mario Kart 8 Deluxe (inklusive neuer Strecken), Super Smash Bros. Ultimate, Tekken 7, Naruto Ultimate Ninja Storm 4 und auch Dead or Alive 6 nicht fehlen.
Selbstverständlich hat der Gamesroom auch wieder verschiedene brandaktuelle Games und die eine oder andere Überraschung zum Anspielen für euch auf Lager.
Wir wollen an dieser Stelle noch nicht alles vorwegnehmen, also schaut einfach vorbei und lasst euch überraschen!
Und auch dieses Mal heißt es wieder: Contest-Zeit!
Über das gesamte Wochenende hinweg habt ihr immer wieder die Möglichkeit, euch mit anderen Besuchern zu messen und könnt dabei um den Titel König:in der Spiele antreten. Eine Übersicht der verschiedenen Wettbewerbe hängt im Gamesroom aus.
Also wartet nicht lange – ein Blick lohnt sich!
Der Gamesroom ist eine Zusammenarbeit zwischen der aniMUC und dem Gamesroom S*Vv*A*M*P.

Karaoke
Karaokeraum,
Freitag: 14.00 – 23.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 23.00 Uhr
Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr
Für Musik und Gesang ist unser Karaoke- Team zuständig. Euch erwartet ein umfangreiches Musik- und Videoangebot, das gleichermaßen Karaoke-Fans die Möglichkeit bietet, ihre Lieblingslieder zu singen und auch Neulinge in die Welt des trendigen Nachsingens einführt. Lasst eure mehr oder weniger schiefen Stimmen hören!
Der Karaokeraum befindet sich im 1. Stock der Veranstaltungsräume des Fürstenfelder Restaurants, der Eingang befindet sich links neben dem Biergarten.

Schatzsuche
Auf dem Gelände verstecken sich mehrere bekannte Schriftsteller – alle berühmt rund um das Thema Theater. Natürlich haben sie sich, wie viele andere Gäste, in Schale geworfen und tragen deswegen zum Thema passendes, Kabuki inspiriertes Make-up.
Hinweise, wo genau ihr unsere ganz besonderen Gäste finden könnt, gibt es auf einer Seite in unserem Conbuch zu finden.
Teilnahmezettel gibt es an der Info. Ausfüllen, Einwerfen, Daumen drücken! Der Gewinner wird nach der Veranstaltung via Mail kontaktiert. Viel Glück!
Videoprogramm
Seminarraum 6,
Freitag: 14.00 – 23.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 23.00 Uhr
Sonntag: 10.00 – 18.000 Uhr
Was darf auf einer Con zum Thema Manga und Animes nicht fehlen? Richtig: Die Animes!
Wenn ihr während des Con-Trubels mal eine kleine Pause braucht oder einfach ein bisschen chillen wollt, schaut einfach im Seminarbereich vorbei, wir haben für jeden etwas dabei.
Alle Titel sind, sofern nicht anders angegeben, mit deutscher Synchro. Bis zum Erreichen der vollen Stunde werden als Filler AMVs & Trailer gezeigt.
Freitag
14.00| Trailershow
15.00| Spice & Wolf (Abenteuer, Fantasy | FSK 6)
16.00| Appare-Ranman! (Abenteuer I FSK 12)
17:00| How a Realist Hero Rebuild the Kingdom (Abenteuer, Isekai I FSK 12)
18.00| RahXephon (Actiondrama | FSK 12)
19.00| Gleipnir (Actiondrama | FSK 16)
20.00| The Misfit of Demon King Academy (Action, Fantasy | FSK 16)
21.00| Chaika – Die Sargprinzessin (Action, Fantasy | FSK 16)
22.00| Angeloid (Nonsense-Komödie | FSK 16)
Samstag
10.00| Mein Schulgeist Hanako (Kömodie, Geistergeschichten | FSK 12)
11.00| Our Last Crusade or the Rise of a New World (Action, Fantasy | FSK 12)
12.00| Fruits Basket Season 1 (Romantische Komödie | FSK 12)
13.00| Nadia – The Secret of Blue Water (Abenteuer, Drama | FSK 12)
14.00| RaHXephon (Actiondrama | FSK 12)
15.00| By the Grace of the Gods (Abenteuer, Slice of Life | FSK 12)
16.00| Kuma Kuma Kuma Bear (Abenteuer, Isekai | FSK 12)
17.00| Saekano Season 1 (Romantische Komödie | FSK 12)
18.00| How a Realist Hero Rebuild the Kingom (Abenteuer, Isekai | FSK 12)
19.00| The Promised Neverland Season 2 (Thriller, Mystery | FSK 16)
20.00| ID: Invaded (Krimi, SciFi | FSK 16)
21.00| Slayers Excellent OVA (Abenteuer, Fantasy | FSK 16)
22.00| Appleseed (Action, Cyberpunkt | FSK 16)
Sonntag
10.00| Kuma Kuma Kuma Bear (Abenteuer, Isekai | FSK 12)
11.00| Saekano S1 (Romantische Komödie | FSK 12)
12.00| Fruit Basket Season 1 (Romantische Komödie | FSK 12)
13.00| How a Realist Hero Rebuild the Kingdom (Abenteuer, Isekai | FSK 12)
14.00| Our Last Crusade or the Rise of a New World (Action, Fantasy | FSK 12)
15.00| Appare-Ranman! (Abenteuer I FSK 12)
16.00| Mein Schulgeist Hanako (Kömodie, Geistergeschichten | FSK 12)